Stadtwanderung von Sülz zum Ebertplatz, Kirche Johannes XIII, Sülz

Von Sülz zum Ebertplatz

Wo wächst der Baum Jesse gen Himmel?
Wer war Konrad Rolf Dietrich Gutbrod?
Warum Brutalismus? 

Highlights

#sülz #kirchejohannesXXIII #lindenthal #geusenfriedhof #universität #rolfgutbrod #clarenbach #christiauferstehung #melaten #grüngürtel #kölnturm #agnesviertel #sanktgertrud #ebertplatz

Hard Facts

  • Länge: 10 km (ca. 5 Std. mit Pause)
  • Start: Arnulfstraße (KVB-Linie 18)
  • Ziel: Ebertplatz (KVB-Linie 12, 15, 16, 18)

Unterwegs

  • Wir als deine persönlichen Tourguides
  • Rucksack mit eigener Verpflegung
  • Bequemes Schuhwerk – Asphalt hurts!

Termine

  • Neue Termine folgen 
  • Individuelle Termine auf Anfrage

Anmeldung

  • Preis: 25,00 € / 20,00 € ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Köln-Pass)
  • Teilnahme nur nach Anmeldung (Zahlung in bar vor Ort)
  • Mindestanzahl 4 Personen (Benachrichtigung 2 Tage vorher)
Stadtwanderung von Sülz zum Ebertplatz,  Universität, Brutalismus, Lindenthal
Stadtwanderung von Sülz zum Ebertplatz,  Wasserkinetische Skulptur, Wolfgang Göddertz, Ebertplatz, Agnesviertel
Stadtwanderung von Sülz zum Ebertplatz, Kirche  St. Gertrud, Agnesviertel, neustadt Nord